Meldeanlage FIE "FMA 03"
Beschreibung:
Die Fechtmeldeanlage vereint in einem einzigen,
kompakten Gerät alle Funktionen einer Turnieranlage für das Fechten.
Sie verfügt über zahlreiche Einstell-
und Anzeigemöglichkeiten, wie Melderuhr mit
1/10 - sekundengenauer Einstellung der verbleibenden Kampfzeit.
Die umfangreiche Ausstattung mit Kommunikationsschnittstellen
garantiert eine reibungslose Verbindung mit Peripheriegeräten.
Zudem sind bis zu drei Spannungsquellen gleichzeitig möglich.
Lieferumfang:
- Melder FMAo3
- Netzteil
- Bedienungs-anleitung
- Infrarot-Fernbedienung
- Mattenkabel
Einsatzbereich: Wettkämpfe
Produktkategorie: Melder
Produktlinie: Compact (FMA03)
- TECHNISCHE DATEN
- HERSTELLER
- WARN-/SICHERHEITSHINWEISE
Kriterium
- Für Training geeignet
- Für Turniere geeignet
- Fechtfunktion nach FIE-Vorschrift
- Für FIE-Turniere zugelassen
- Für alle drei Waffen
- Geeignet für kabelloses Fechten Wireless 2000
- Infrarot-Fernbedienung
- Kabelgebundene Fernbedienung möglich
- Anzeige für Gefechtsstand / Kampfzeit / Gefechtsnummer / Karten
- Anschlussmöglichkeit für Hochleuchte / direktes Aufstecken / über Systemstativ (nur 1 Paar Hochleuchten für Doppelbahn)
- Protokollausgabe über RS232/ RS422/ RS485/ USB
- Updates über USB
- LED Leuchtmittel
- Abmessungen (B x H x T) 60 x 33 x 8 cm
- Gewicht 5,6 kg
- Höhe der Gefechtsstandziffer 100 mm
- Höhe der Chronometer-Ziffern 60 mm
- Netzteil input/output/Power 110-240 V / 12 V / 120 W
Zubehör für FMA03
- Bodenzuleitungskabel
- Wandanzeigenleuchte
- Hochleuchten( FMA-HL
- System-Tischstandfuß
- System-Bodenstandfuß
- Tischstativ
- Einfacher Standfuß
- Wandhalterung
- Transportkoffer
- Transporttruhe
- Melderwagen
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Kombianschlusskabel
- Serieal Kabel ( 2,5m/ 20m, 3-polig mit Neutrik XLR
- Stecker ( RS485 ) FMA-MS2,5, FMA-MS20
- Fernbedienungskabel, 5m FB-VK5 / 30m FB-VK30
HERSTELLER
allstar Fecht-Center GmbH & Co.KG
In der Braike 13
72127 Kusterdingen, Deutschland
info@allstar.de
HERSTELLER
Uhlmann Fechtsport GmbH & Co. KG
Uhlandstr. 12
D-88471 Laupheim
tel. +4973929697-0
info@uhlmann-fechtsport.de
ACHTUNG:
- Dieses Fechtmeldegerät ist ausschließlich für die Ausübung des Fechtsports nach den Regeln des internationalen Fechtverbandes (FIE) konzipiert. Andere Nutzungsarten sind ausgeschlossen.
- Gefahr für Kinder! Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Dieses Fechtmeldegerät ist nur für die Nutzung in Innenräumen konzipiert und darf nicht im Freien oder in feuchter Umgebung verwendet werden.
- Das Netzteil kann sich erwärmen, wenn es an den Melder angeschlossen und mit einer Netzsteckdose verbunden ist. Vermeiden Sie es, das Netzteil über einen längeren Zeitraum zu berühren, wenn Sie es verwenden und vermeiden Sie Kontakt des Netzteils mit hitzeempfindlichen Gegenständen. Netzteil nicht abdecken oder mit brennbaren Materialien bedecken.
- Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um einen elektrischen Schlag und/oder Beschädigung des Gerätes zu verhindern.
- Gefahr von Brand! Das Gerät darf nicht abgedeckt oder mit brennbaren Materialien in Kontakt kommen.
- Vermeiden Sie Erschütterungen des Melders und des Displays, wie z. B. Stöße, Fallenlassen, Vibrationen und Verdrehungen, und vermeiden Sie Kratzer und sonstige Beschädigungen an den Einheiten.
- Benutzen Sie für den Transport nur die Originalverpackung oder andere hochwertige und kompatible Transportverpackungen (z. B. allstar Art-Nr. FMA03-TKx).
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob Ihr Melder und die zugehörigen Komponenten Schäden, Verschleißspuren oder Anzeichen eines Sicherheitsrisikos aufweisen. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie Zweifel am einwandfreien Zustand einer Komponente haben.
- Wenn Sie irgendwelche Sicherheitsbedenken bezüglich Ihres Produkts haben, beenden Sie die Verwendung des Produkts, und unterbrechen Sie die Verbindung zur Stromquelle und zu sonstigen Leitungen (Netzwerk, Bodenkabel, Mattenkabel etc.).
- Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren. Nehmen Sie nur einen Service-Provider in Anspruch, der sich mit Reparaturen an Ihrem speziellen Fechtmelder auskennt. In jedem Falle muss das Gerät vor dem Öffnen vom Stromnetz getrennt werden.
- Das mit diesem Produkt gelieferte Netzkabel und Netzteil dürfen nur mit diesem Produkt verwendet werden. Verwenden Sie sie nicht mit anderen Produkten.
- Verwenden Sie Ihren Fechtmelder ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Netzkabel und Netzteile. Als Netzkabel muss eine geprüfte Leitung verwendet werden. In Deutschland sollten die Netzkabel mindestens dem Sicherheitsstandard H03VV-F, 3G, 0,75 mm2 entsprechen. In anderen Ländern müssen entsprechende Typen von Netzkabeln verwendet werden.
- Wickeln Sie das Netzkabel niemals um das Netzteil oder um ein anderes Objekt. Das Kabel kann dadurch so stark beansprucht werden, dass es beschädigt wird.
Überprüfen Sie die Außenseite des Melders in regelmäßigen Abständen auf Staubansammlungen. Entfernen Sie Staubansammlungen aus den Entlüftungsschlitzen und Öffnungen in den Blenden.
- Möglicherweise bestehen einige Teile Ihres Melders aus Glas oder Kunststoff. Diese Teile könnten brechen, falls das Produkt auf eine harte Oberfläche fällt oder einen massiven Schlag erhält. Zerbrochene Teile sollten Sie weder berühren noch anfassen und das Gerät nicht weiter benutzen.
- Schalten Sie den Melder erst ein, nachdem alle Kabel (Bodenkabel, Mattenkabel und ggf. Netzwerkkabel) ordnungsgemäß angeschlossen sind.
- Reinigung! Das Gerät kann mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
- Entsorgung! Das Gerät darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Gerät gemäß den örtlichen Vorschriften.
- Das Fechtmeldegerät FMA03 kann und darf nur zusammen mit einem kompatiblen Standfuß (allstar: FMA-SF) oder einem kompatiblen Stativ (allstar: FMA-ST, FMA21-SBSx oder FMA21-STSx) verwendet werden.