Sie sind hier: Startseite » Shop » Fechtbekleidung » Fechtbekleidung Uhlmann

uhlmann FIE-Fechthose "Olympia" Damen 800N

Beschreibung:

Produktinformationen "Hose "Olympia" Damen FIE 800N"

- FIE geprüft, wettkampftauglich
- CE-Zertifiziert
- Niveau 2 / Level 2
- Einlagiges, vollelastisches Material mit Dyneema®
- Höchste Funktionalität durch antibakterielle Eigenschaft
- Klimafaserfunktion für perfekte Schweißregulierung
- Optimale Passform
- Extrem leicht
- Strahlendes Weiß
- Made in Germany
- Kann trotz Einhaltung der Pflegehinweise anfangs um 2-4 cm eingehen
- Unsere Empfehlung: Lang-Größe ab 170 cm


REINIGUNG UND PFLEGE:

Das Produkt ist waschbar bei 30°C im Feinwaschgang. Es sollte ein Feinwaschmittel verwendet werden. Die Jacke sollte nicht geschleudert oder im Tumbler getrocknet werden, da die mechanische Beanspruchung die Schutzwirkung vermindern kann. Sämtliche Verschlüsse sind vor dem Waschen unbedingt zu schließen.

Falls Sie sich unsicher bzgl. Ihrer Größe sind, finden Sie unter folgendem Link eine Größentabelle:
Größentabellen [319 KB]

Wenn Sie eine Maßanfertigung wünschen, folgen Sie bitte folgendem Link und schicken Sie uns das ausgefüllte Dokument unter Angabe der Bestellnr. per Email (shop@fechtsport-martin.at):
Maßanfertigungen [154 KB]

Individualisierte Ware ist vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen. Eine Stornierung ist nach Bestellung nicht mehr möglich.

 

 
St

  • Individualisierung
  • Hersteller
  • Warn-/Sicherheitshinweise

Individualisierte Ware ist vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen. Eine Stornierung ist nach Bestellung nicht mehr möglich.

HERSTELLER:

allstar Fecht-Center GmbH & Co.KG
In der Braike 13
72127 Kusterdingen, Deutschland
info@allstar.de

ANWENDUNGSHINWEISE

Dieses Kleidungsstück darf ausschließlich für die Ausübung des Fechtsports nach den Regeln des internationalen Fechtverbandes FIE oder des jeweiligen nationalen Fechtverbandes verwendet werden.

Die Auswahl der richtigen Schutzstufe für Fechtschutzausrüstung richtet sich nach den Vorschriften des jeweiligen nationalen Fechtverbandes, sowie dem Internationalen Fechtverband (FIE). Wir empfehlen in jedem Falle nachdrücklich, nur Fechtschutzbekleidung der höchsten Schutzstufe (EN 13567 + A1:2007 Schutzstufe 2>800N) zu verwenden. In jedem Falle muss zusätzlich ein Unterziehplastron unter der Fechtjacke getragen werden.

Die korrekte Größe der Fechthose entnehmen Sie bitte der Tabelle auf unserer Website. Fechtschutzbekleidung sollte so groß gewählt werden, dass die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird. Andererseits soll Fechtschutzbekleidung so eng anliegen, dass es zu keinem Faltenwurf kommt, in dem sich die Waffe des Gegners verfangen kann.

Die Schutzzonen des Bekleidungsstückes (in grau dargestellt) ergeben sich aus folgender Abbildung:

Schutzzone Hose [191 KB]

Nicht Bestandteil der Schutzzonen sind folgende Teile der Bekleidung:

- Die Gummibänder an den Bündchen unterhalb des Knies
- Die Hosenträger
- Alle sonstigen Halte- und Verschlussvorrichtungen wie Bänder, Klett- und Reißverschlüsse etc.
Beim Anlegen der Fechthose ist darauf zu achten, dass alle Halte- und Verschlussvorrichtungen (Bänder, Knöpfe, Reißverschlüsse, Klettverschlüsse etc.) vollständig und fest geschlossen sind. Sofern Halte- und/oder Verschlussvorrichtungen nicht mehr einwandfrei funktionieren, darf die Hose nicht mehr verwendet werden.


WARNHINWEISE

Fechtsport als Kampfsportart, bei der Körperkontakt mit der Waffe vorkommt, ist schon von Natur aus gefährlich. Schutzkleidung und -ausrüstung für Fechter hat zum Ziel, Verletzungen so weit wie möglich vorzubeugen, oder schlimmstenfalls den Grad der Verletzung insbesondere durch die Waffenspitze so niedrig wie möglich zu halten. Abgebrochene Klingen stellen eine besondere Bedrohung dar. Die Umstände eines Klingenbruches können zu hohen Geschwindigkeiten der Spitze und zu Aufprällen mit hoher Energie führen. Es ist bekannt, dass abgebrochene Klingen die Schutzkleidung mit evtl. tödlichen Konsequenzen durchdringen können. Schutzausrüstung für das Fechten kann keinen vollständigen Schutz gegen Verletzungen – insbesondere durch abgebrochene Klingen - garantieren.
Schutzkleidung darf vom Benutzer nicht verändert oder manipuliert werden. Insbesondere dürfen keine Nähte aufgetrennt oder sonstige Teile hinzugefügt oder entfernt werden. Die Pflegehinweise sind unbedingt zu beachten. Nichteinhaltung kann zur Minderung der Schutzeigenschaften führen. Fechtschutzausrüstung ist regelmäßig darauf hin zu überprüfen, ob mechanische Beschädigungen (Abschürfungen, Risse, Löcher, gerissene Nähte) feststellbar sind. In diesem Falle kann die Schutzwirkung herabgesetzt sein und die Schutzausrüstung darf nicht mehr verwendet werden.
Fechtjacken sind so konzipiert, dass sie nur für Rechts- oder nur für Linkshänder (waffenführender Arm) benutzt werden dürfen (siehe Markierung auf dem Deckblatt). Fechtkleidung für Rechtshänder darf nie von Linkshändern benutzt werden (und umgekehrt).
Reinigung, Pflege und Lagerung
Das Produkt ist waschbar bei 30°C im Feinwaschgang. Es sollte ein Feinwaschmittel verwendet werden. Die Jacke sollte nicht geschleudert oder im Tumbler getrocknet werden, da die mechanische Beanspruchung die Schutzwirkung vermindern kann. Sämtliche Verschlüsse sind vor dem Waschen unbedingt zu schließen.

In der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Lichteinstrahlung lagern.

Konformität
Diese Schutzbekleidung enthält keine Substanzen, die im Verdacht stehen, die Gesundheit oder Hygiene des Benutzers unter den Bedingungen des Normalgebrauchs zu beeinträchtigen. Diese Fechtjacke entspricht den Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der Verordnung (EU) 2016/425 über persönliche Schutzausrüstungen (PSA).

Unsere EU-Konformitätserklärung finden Sie hier [369 KB] .

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen